
Bei einem Saunagang geht es keinesfalls nur um das Schwitzen, vor allem der Aspekt der Entspannung spielt für die meisten Personen eine ganz wichtige Rolle. Deshalb muss auch die Atmosphäre stimmen, d.h. Oberflächen und Materialien sollen ein tolles Ambiente versprechen. Zugleich muss das Licht passen, immerhin nimmt es einen sehr großen Einfluss auf die Gefühlsstimmung.
Theoretisch wäre es möglich, simple Energiesparlampen oder Leuchtstoffröhren in der Sauna anzubringen. Doch niemand macht dies, weil deren Licht nicht gerade als angenehm gilt. Die Lichtfarbe soll möglichst warm sein und außerdem im Einklang mit dem Holz stehen, damit am Ende eine richtig Wohlfühlamtosphäre entsteht. Wer eine Sauna baut oder bauen lässt, sollte dies unbedingt berücksichtigen und sich daher für eine passende Beleuchtung entscheiden.
Worauf es bei Saunaleuchten ankommt
Beim Ausstatten einer Sauna mit Lampen gilt es auf mehrere Dinge zu achten. Es folgt eine Übersicht der wesentlichen Punkte, die bei der Auswahl von Saunalampen eine besonders große Rolle spielen.
Da wären zunächst die technischen Aspekte, denn nicht jede Lampe ist für den Betrieb in einer Sauna geeignet. Hohe Temperaturen und eine ausgeprägte Luftfeuchtigkeit stellen Herausforderungen dar, die nicht zu unterschätzen sind. Dementsprechend gilt es auf die drei folgenden technischen Eigenschaften zu achten.
- Hitzebeständigkeit: Trotz der enormen Temperaturunterschiede, die in einer Saunakabine bestehen können, muss eine Saunalampe zuverlässig arbeiten. Gefragt sind deshalb Leuchtmittel, denen dieses Umfeld nichts anhaben kann.
- Schutz vor Feuchtigkeit: Obwohl die Saunaluft die meiste Zeit über trocken ist, kann vorübergehend (beispielsweise nach einem Aufguss) eine hohe Luftfeuchtigkeit vorherrschen. Damit keine Kurzschlüsse auftreten, muss jede Saunaleuchte über einen ausreichenden Feuchtigkeitsschutz verfügen.
- Sicherheit: Je nach Leuchtmittel kann eine Lampe richtig heiß werden, sodass bei direktem Kontakt mit der Haut schwere Verbrennungen drohen. Dementsprechend werden ergänzende Sicherheitsmechanismen benötigt, wie beispielsweise gut isolierte Lampenabdeckungen.
Hinsichtlich der Wohlfühlatmospähre, die eine Saunaleuchte schaffen soll, sind weitere Aspekte von Bedeutung. Sie dürfen nicht vernachlässigt werden, da ihr Einfluss auf die Wahrnehmung der Umgebung sehr groß ist.
- Lichtfarbe: Die Lichtfarbe, die bei Leuchtmitteln in Kelvin angegeben wird, sollte möglichst warm sein und zum Holz passen. Bei hellen Hölzern empfehlen sich Leuchtmitteln, die ein leicht weißes oder gelbliches Licht ausstrahlen. Je dunkler die Saunahölzer sind, desto höher sollte der Rotanteil im Licht sein.
- Verblendung: In Saunaräumen gelangen im Regelfall eher weniger aber dafür sehr leuchtstarke Lampen zum Einsatz. Damit sie nicht blenden, werden sie mit entsprechenden Abdeckungen versehen. Typischerweise werden Holzblenden verwendet, die ein maßgebliches Designelement verkörpern und je nach Oberfläche auch die Lichtfarbe beeinflussen.
Beim Saunalicht keine Kompromisse eingehen
In Anbetracht all dieser Punkte, die beim Auswählen von Saunalampen zu berücksichtigen sind, kann allen Interessenten nur dazu geraten werden, keine Kompromisse einzugehen. Wir bieten daher ausschließlich Saunaleuchten an, die höchsten Anforderungen gerecht werden und damit eine maximale Sicherheit versprechen.
Kunden, die sich für eine Komplettsauna entscheiden, können ohnehin damit rechnen, dass nur die besten Leuchtmittel zum Einsatz kommen. Wer einen Saunabausatz wählt, muss keine Abstriche in Kauf nehmen. Selbstverständlich bieten wir auch dann nur erstklassige Saunatechnik an, mit der wir beste Erfahrungen gemacht haben.
Im Übrigen ist die Auswahl unserer Produkte im Bereich Saunalicht sehr umfassend. Egal ob Sie aus der Schweiz oder einem anderen Land bestellen, Sie können aus einer Vielzahl an verschiedenen Lösungen wählen, die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Komfort versprechen.
Mehr über unser Saunalicht erfahren
Sie sind neugierig geworden und möchten mehr über unsere Saunaleuchten erfahren? Dann fordern Sie jetzt ganz unverbindlich unseren Katalog aus. Unser Saunazubehör wird darin detailliert vorgestellt, sodass es Ihnen leicht fällt, die richtige Entscheidung zu treffen. Außerdem stehen Ihnen bei Fragen unsere Experten mit Rat und Tat zur Seite.